Sozial und inklusiv: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

In­klu­sion bil­det die Grund­lage zahl­rei­cher SDGs, in­dem sie Chan­cen­gleich­heit und Teil­habe an so­zia­len, wirt­schaft­li­chen und po­li­ti­schen Pro­zes­sen für alle för­dert. Bar­bara Kauf­mann von der Rich­ter Pre­mium Ho­tel­ser­vice GmbH mit Sitz in Bad Brü­ckenau und die Nürn­ber­ger So­zi­al­re­fe­ren­tin Eli­sa­beth Ries zei­gen aus un­ter­neh­me­ri­scher und so­zi­al­po­li­ti­scher Per­spek­tive Wege auf, wie Nach­hal­tig­keit und In­klu­sion als in­te­gra­tive An­sätze kom­bi­niert wer­den kön­nen, um lang­fris­tige po­si­tive Ver­än­de­run­gen zu er­zie­len. Mo­de­riert wird die Po­di­ums­dis­kus­sion von Prof. Frank Ebin­ger, Pro­fes­sur für nach­hal­tig­keits­ori­en­tier­tes In­no­va­tions- und Trans­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment an der Tech­ni­schen Hoch­schule Nürn­berg Ge­org Si­mon Ohm.

Bar­bara Kauf­mann

Bar­bara Kauf­mann, zer­ti­fi­zierte Me­dia­to­rin, ist seit 15 Jah­ren im Be­reich Ge­sund­heits­ma­nage­ment zu­stän­dig und ver­ant­wor­tet die Ar­beits­si­cher­heit für die Rich­ter Pre­mium Ho­tel­ser­vice GmbH, ein in Bad Brü­ckenau an­säs­si­ges, mit­tel­stän­di­sches Un­ter­neh­men im Be­reich der Ge­bäu­de­rei­ni­gung mit Schwer­punkt des ein­heit­li­chen House­kee­ping – & Hy­gie­ne­ma­nage­ments in Ho­tel­le­rie, Well­ness und Spa-Be­rei­chen, so­wie Kli­ni­ken. In­klu­sion und In­te­gra­tion ge­hö­ren in ih­ren Haupt­ver­ant­wor­tungs­be­reich und stel­len eine ele­men­tare Säule der Fir­men­phi­lo­so­phie dar. Zur Zeit be­schäf­tigt die Rich­ter Pre­mium Ho­tel­ser­vice GmbH ca. 400 Mit­ar­bei­tende mit 60 un­ter­schied­li­chen Na­tio­na­li­tä­ten. Da­bei wird höchs­ter Wert ge­legt auf Nach­hal­tig­keit: Seit Be­stehen des Un­ter­neh­mens wer­den die ESG Kri­te­rien ge­lebt, wel­che die so­ziale Un­ter­neh­mens­füh­rung be­schrei­ben, und die Aus­zeich­nun­gen ent­spre­chen­der Zer­ti­fi­zie­run­gen mit Stolz nach au­ßen ge­tra­gen.

Eli­sa­beth Ries,
Re­fe­ren­tin für Ju­gend, Fa­mi­lie und So­zia­les der Stadt Nürn­berg

Eli­sa­beth Ries ist seit Mai 2020 Re­fe­ren­tin für Ju­gend, Fa­mi­lie und So­zia­les der Stadt Nürn­berg. In ih­rer Ar­beit setzt sie sich für eine in­klu­sive Stadt­ge­sell­schaft ein, in der alle Men­schen teil­ha­ben. Da­bei ist ihr An­spruch, dass so­ziale Hil­fen und An­ge­bote lang­fris­tig, also nach­hal­tig wir­ken und auch die Kli­ma­ge­rech­tig­keit in den Fo­kus kom­mu­na­ler So­zi­al­po­li­tik ge­rückt wird.

Prof. Dr. Frank Ebin­ger
Pro­fes­sor für nach­hal­tig­keits­ori­en­tier­tes In­no­va­tions- und Trans­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment am Nürn­berg Cam­pus of Tech­no­logy

Prof. Dr. Frank Ebin­ger ist Pro­fes­sor für nach­hal­tig­keits­ori­en­tier­tes In­no­va­tions- und Trans­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment am Nürn­berg Cam­pus of Tech­no­logy (NCT) der TH Nürn­berg. Seit 2022 ist er Ad­junct Pro­fes­sor at Ad­dis Abeba In­sti­tute of Tech­no­logy, Ethio­pia. Seit 2022 ist er Vor­sit­zen­der des Um­welt­gut­ach­terau­schus­ses (UGA) im Bun­des­mi­nis­te­rium für Um­welt, Na­tur­schutz, nu­kleare Si­cher­heit und Ver­brau­cher­schutz.

Zeitfenster der Veranstaltung (1)

Feu­er­bach­saal

Rich­ter Pre­mium Ho­tel­ser­vice GmbH & Re­fe­rat für Ju­gend, Fa­mi­lie und So­zia­les der Stadt Nürn­berg