Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    Sponsoring-Broschüre anfordern

      Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

      Das war die SustaiNable Conference #2

      Zahlen, Stimmen und Bilder vom 8. und 9. Juli 2022

      „Su­per Mi­schung aus Vir­tu­el­len und Live Ver­an­stal­tun­gen! Viel­fäl­tige Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mög­lich­kei­ten.“

      „Es war ein Fest da­bei zu sein.“

      „So viel ge­ball­tes Wis­sen, so viel Ver­net­zung, so viel MA­CHEN-En­er­gie für das Thema #nach­hal­tig­keit ! wo­wo­wo­wo­woowww!“ 

      „Tolle Men­schen und The­men habt ihr zu­sam­men­ge­bracht. ? “

      Über 250 Men­schen wa­ren Teil der di­gi­ta­len Kon­fe­renz mit 29 Key­notes, Vor­trä­gen und Work­shops, ge­hal­ten von 36 en­ga­gier­ten Akteur:innen in den vier Tracks Kon­sum­kraft, Ge­stal­tungs­kraft, Wirt­schafts­kraft und In­no­va­ti­ons­kraft. Wäh­rend der Sus­taiNable Night konn­ten wir mit über 100 Men­schen vor Ort nach­hal­tig fei­ern, netz­wer­ken und ge­nie­ßen. Und am Sus­taiNable Su­tur­day ha­ben wir un­ter dem Motto „Ma­chen statt re­den!“ mit über 50 Teilgeber:innen in 4 Prä­senz-Work­shops ge­mein­sam an nach­hal­ti­gen Lö­sun­gen ge­ar­bei­tet.

      Fo­tos: Co­line Mat­thé (au­ßer screen­shots)

      Freitag, 8. Juli, 9 bis 19 Uhr Online

      SustaiNable Conference

      2 Key­notes, 27 Vor­träge und Work­shops, ge­hal­ten von 36 en­ga­gier­ten Akteur:innen in den 4 Tracks Kon­sum­kraft, Ge­stal­tungs­kraft, Wirt­schafts­kraft und In­no­va­ti­ons­kraft.

      Ge­stal­tungs­kraft Kon­sum­kraft In­no­va­ti­ons­kraft Wirt­schafts­kraft
      09:00 – 09:30
      Ope­ning & Key­note: Em­power­ment – Af­rica Gre­en­Tec för­dert Frie­den durch Strom­in­fra­struk­tur
      Prof. Dr. Wolf­gang Rams
      Ope­ning & Key­note im Track Ge­stal­tungs­kraft
      Ope­ning & Key­note im Track Ge­stal­tungs­kraft
      Ope­ning & Key­note im Track Ge­stal­tungs­kraft
      09:30 – 10:00
      10:00 – 10:30
      Wie er­rei­chen wir die Bürger:innen?
      Prof. Dr. Bea­trice Dern­bach (TH Nürn­berg)
      10:30 – 11:00
      11:00 – 11:30
      11:30 – 12:00
      12:00 – 12:30
      Wir ma­chen das Klima – Kli­ma­schutz in Nürn­berg
      Wolf­gang Mül­ler (Stadt Nürn­berg)
      Nach­hal­tige Geld­an­la­gen – macht das Sinn?
      Al­brecht Fer­tin­ger & Se­bas­tian Mann (Geld & ich)
      12:30 – 13:00
      13:00 – 13:30
      Sus­taiNable-Lunch
      Pause
      Pause
      Pause
      Pause
      13:30 – 14:00
      14:00 – 14:30
      Key­note: „Bey­ond the ob­vious – Warum wir über Bio­di­ver­si­tät spre­chen müs­sen“
      Dr. Frauke Fi­scher
      Key­note im Track Ge­stal­tungs­kraft
      Key­note im Track Ge­stal­tungs­kraft
      Key­note im Track Ge­stal­tungs­kraft
      14:30 – 15:00
      Re­stau­rant heute-mor­gen
      Till Heinz (ess.brand)
      Grü­ner Was­ser­stoff: Kli­ma­schutz­mo­tor für die Me­tro­pol­re­gion Nürn­berg
      Si­mon Rei­chen­wal­ler (Was­ser­stoff-Me­tro­pol­re­gion Nürn­berg hy+)
      So­cial En­tre­pre­neur­ship
      Nico Eich­holz & Ma­rius Mül­ler (ANDERS GRÜNDEN – ISKA GmbH)
      15:00 – 15:30
      15:30 – 16:00
      Ehr­lich und nach­hal­tig wirt­schaf­ten
      Kai Küf­ner (Meis­ter Küf­ner Nuss­ecken­ma­nu­fak­tur)
      16:00 – 16:30
      16:30 – 17:00
      In­spi­rie­rende Ideen­bühne
      Fo­rum 1.5 Mit­tel­fran­ken, Na­tive­card, Ur­ban Lab, Toy Or­ga­ni­sa­tion, Li­o­ni­zers
      Freie Soft­ware für eine nach­hal­tige Ge­sell­schaft
      Jür­gen Kör­ner (Li­nux User Group Nürn­berg)
      Ein CSR-Be­richt für Alle?
      Giu­lia Hardy (DATEV eG)
      17:00 – 17:30
      17:30 – 18:00
      Ab so­fort we­ni­ger Müll im Versand­handel
      Frank Schmitt­lein (We­Re­Pack)
      En­ga­ge­ment Netz­werk
      Uli Gla­ser (Stadt Nürn­berg)
      18:00 – 18:30
      18:30 – 19:00
      Clo­sing im Track Ge­stal­tungs­kraft
      Sus­taiNable Con­fe­rence-Team
      Clo­sing im Track Ge­stal­tungs­kraft
      Sus­taiNable Con­fe­rence-Team
      Clo­sing im Track Ge­stal­tungs­kraft
      Sus­taiNable Con­fe­rence-Team
      Clo­sing im Track Ge­stal­tungs­kraft
      Sus­taiNable Con­fe­rence-Team

      Gestaltungskraft

      Konsumkraft

      Innovationskraft

      Wirtschaftskraft

      No ses­si­ons available!

      Freitag, 8. Juli, ab 20 Uhr Live

      SustaiNable Night

      Meet the Sus­taiNable Com­mu­nity
      Nach­hal­tig ge­nie­ßen, netz­wer­ken und fei­ern – kom­bi­niert mit ex­klu­si­ven Wis­sens­hap­pen zu nach­hal­ti­gem Ge­nuss

      Wis­sens­hap­pen von

      • Spit­zen­kö­chin Diana Burkel/Restaurant Würzhaus/Wirte mit Wer­ten
      • Sil­via Wittl/Nachhaltigkeitsbeauftrage bei Neu­mark­ter Lamms­bräu
      • Claus Fesel/Engagierter Slow­food-Ge­nie­ßer
      • Mar­tin Kössler/Nachhaltiger Weinexperte/Weinhalle K&U

      Dazu gibt es ve­ge­ta­ri­sche „No waste“-Schmankerl von Diana Burkel/Würzhaus und Bio-Bier so­wie Soft­ge­tränke der Neu­mark­ter Lamms­bräu. All das be­glei­tet von Erik Sten­zel mit Mu­sik zum Nach­den­ken, Mut­ma­chen und Mitmach(t)en. Zu Gast sind wir in den schö­nen Räum­lich­kei­ten der EVENTPILOTEN Rosa und Ste­fan Frisch­eisen am Wein­markt. Spe­cial Guest: Wan­der­baum Moni Ma­roni von Curt Me­dia.

      Wann? 20 Uhr
      Wo? Am Wein­markt 4, 90403 Nürn­berg
      Ti­cket ab 12 Euro
      (Frei nach SDG 12, wel­ches nach­hal­ti­ges Pro­du­zie­ren und Kon­su­mie­ren zum Ziel setzt. Wer möchte, kann gerne mehr für das Ti­cket be­zah­len. Die Ein­nah­men-Über­schüsse spen­den wir für ei­nen so­zia­len Zweck.)

      Samstag, 9. Juli, 9 bis 14 Uhr Live

      SustaiNable Saturday – Machen statt reden

      Ma­chen statt re­den! „Mit­Macht!“ beim Wort ge­nom­men – ganz ana­log. Am Sams­tag tref­fen wir uns per­sön­lich in den Räu­men von Sil­bury in Fürth. Frisch auf­ge­la­den von der On­line-Kon­fe­renz heißt es: In 4 Work­shops habt ihr die Mög­lich­keit ak­tiv zu wer­den und ge­mein­sam an nach­hal­ti­gen Lö­sun­gen zu ar­bei­ten.

      Raum 1 Raum 2
      09:00 – 09:30
      Get Tog­e­ther
      Get Tog­e­ther
      09:30 – 10:00
      Nach­hal­tige Ge­schäfts­mo­delle in Theo­rie und Pra­xis – In­sights aus dem NKu­ba­tor so­wie Meet & Greet mit Im­pact E³
      Heiko Fa­bri­tius, Ra­mona Hart­mann, Kle­mens He­ring, La­tife Ka­rai­bra­hi­mo­glu, An­drea Sieg­litz-Hoepff­ner (Nku­ba­tor der EN­ER­GIE­re­gion Nürn­berg e.V., FAU Er­lan­gen-Nürn­berg, Hoch­schule Ans­bach, Hoch­schule Wei­hen­ste­phan-Tri­es­dorf)
      Wir­kungs­ra­dius von nach­hal­ti­gem Han­deln und agi­len Ar­beits­wei­sen
      Da­niel M. Rich­ter & Jür­gen Mül­ler (Sil­bury Deutsch­land GmbH)
      10:00 – 10:30
      10:30 – 11:00
      11:00 – 11:30
      Pause
      Pause
      11:30 – 12:00
      Di­vers, in­te­gra­tiv und über den ei­ge­nen Tel­ler­rand hin­aus Nach­hal­tig­keit vor­an­brin­gen – ein Work­shop für junge Leute
      An­ne­ma­rie Neu­mann & Fre­de­rick Ho­kamp (Tech­ni­sche Hoch­schule Nürn­berg Ge­org Si­mon Ohm)
      Wir sind Hel­den!
      Na­ta­lie Go­lob & Sven Lat­zel (Vi­tale Ar­beits­kul­tur)
      12:00 – 12:30
      12:30 – 13:00
      13:00 – 13:30
      Clo­sing im Track Ge­stal­tungs­kraft
      Sus­taiNable Con­fe­rence-Team
      Clo­sing im Track Ge­stal­tungs­kraft
      Sus­taiNable Con­fe­rence-Team

      Raum 1

      Raum 2

      No ses­si­ons available!

      Danke an unsere Sponsor:innen und Partner:innen

      weitere Unterstützer