Ökologisch und gesund: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!

Da­vid Kug­ler, Ge­schäfts­füh­rer „Der Hut­zel­hof“ („Wir brin­gen Bio zu Ih­nen nach Hause!“) und die Nürn­ber­ger Um­welt­re­fe­ren­tin Britta Walt­helm zei­gen aus un­ter­neh­me­ri­scher und städ­ti­scher Per­spek­tive Wege auf, wie Nach­hal­tig­keit prak­tisch ge­lebt wer­den kann: Wie ge­lingt nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten? Wel­che in­no­va­ti­ven Lö­sun­gen wer­den um­ge­setzt? In die­sem in­ter­ak­ti­ven Work­shop tau­chen wir ein in in­spi­rie­rende Best Prac­ti­ces aus der Wirt­schaft und dem öf­fent­li­chen Sek­tor und ge­hen der Frage nach, wie diese An­sätze auch für An­dere ge­nutzt wer­den kön­nen.
Mo­de­riert wird die Po­di­ums­dis­kus­sion von Prof. Frank Ebin­ger, Pro­fes­sur für nach­hal­tig­keits­ori­en­tier­tes In­no­va­tions- und Trans­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment an der Tech­ni­schen Hoch­schule Nürn­berg Ge­org Si­mon Ohm.

Da­vid Kug­ler,
Lei­ter Hut­zel­hof

Da­vid Kug­ler lei­tet ge­mein­sam mit Ka­tha­rina Kraus und Jür­gen Ober­meier den Hut­zel­hof, ei­nen Bio-Be­trieb mit klei­ner Gärt­ne­rei und Bä­cke­rei. Der Fo­kus liegt auf fri­schen, re­gio­na­len Le­bens­mit­teln aus ei­ge­ner Her­stel­lung oder nach­hal­ti­ger Lie­fer­ket­ten. Ge­mein­sam mit sei­nem Team ent­wi­ckelt Da­vid Kug­ler mo­derne Lö­sun­gen für öko­lo­gi­schen An­bau, res­sour­cen­scho­nen­der Lo­gis­tik und zeit­ge­mä­ßer Kun­den­kom­mu­ni­ka­tion – mit dem Ziel, Nach­hal­tig­keit für Er­zeu­ger und Kun­dIn­nen all­tags­taug­lich zu ma­chen.

Britta Walt­helm,
Re­fe­ren­tin für Um­welt und Ge­sund­heit der Stadt Nürn­berg

Britta Walt­helm ist seit Mai 2020 Re­fe­ren­tin für Um­welt und Ge­sund­heit der Stadt Nürn­berg. Sie sieht die Schwer­punkte ih­rer Ar­beit in der Um­set­zung von Kli­ma­schutz­maß­nah­men und der Kli­ma­neu­tra­li­tät der Stadt­ver­wal­tung, der Ge­stal­tung von Grün in der Stadt im Hin­blick auf den Er­halt der bio­lo­gi­schen Viel­falt so­wie in der Stär­kung des kom­mu­na­len Ge­sund­heits­we­sens. Die Schlag­worte „mehr, bun­ter, äl­ter“ wer­den wei­ter die Dy­na­mik der Stadt­ge­sell­schaft be­schrei­ben. Das stellt hohe An­for­de­run­gen – etwa an eine kluge Ge­stal­tung von Frei­räu­men und Grün auf end­li­chem Raum oder ein kom­mu­na­les Ge­sund­heits­we­sen, das alle Bürger*innen er­reicht und mo­dern und schlag­kräf­tig auf­ge­stellt ist – auch in Kri­sen­zei­ten.

Prof. Dr. Frank Ebin­ger
Pro­fes­sor für nach­hal­tig­keits­ori­en­tier­tes In­no­va­tions- und Trans­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment am Nürn­berg Cam­pus of Tech­no­logy

Prof. Dr. Frank Ebin­ger ist Pro­fes­sor für nach­hal­tig­keits­ori­en­tier­tes In­no­va­tions- und Trans­for­ma­ti­ons­ma­nage­ment am Nürn­berg Cam­pus of Tech­no­logy (NCT) der TH Nürn­berg. Seit 2022 ist er Ad­junct Pro­fes­sor at Ad­dis Abeba In­sti­tute of Tech­no­logy, Ethio­pia. Seit 2022 ist er Vor­sit­zen­der des Um­welt­gut­ach­terau­schus­ses (UGA) im Bun­des­mi­nis­te­rium für Um­welt, Na­tur­schutz, nu­kleare Si­cher­heit und Ver­brau­cher­schutz.

Zeitfenster der Veranstaltung (1)

Feu­er­bach­saal

Der Hut­zel­hof & Re­fe­rat für Um­welt und Ge­sund­heit der Stadt Nürn­berg