Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    Sponsoring-Broschüre anfordern

      Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

      SustaiNable Lunch Online

      Das monatliche Lunch Date unserer Community

      Komm zum di­gi­ta­len Sus­taiNable Lunch – hier tref­fen wir uns mo­nat­lich am zwei­ten Mitt­woch von 12 bis 13 Uhr. Nach ei­nem kur­zen Im­puls­vor­trag kön­nen wir zu ak­tu­el­len The­men dis­ku­tie­ren, uns ver­net­zen oder zu den The­men „Was brau­che ich?“ oder „Was kann ich bie­ten?“ in den Aus­tausch kom­men. Kauen ist na­tür­lich er­wünscht. Wir freuen uns auf dich!

      Nächster Termin: Mittwoch, 14. Mai 2025

      Dies­mal Thema:

      Wie sieht ein wirklich zukunftsfähiger Umgang mit Abfall aus?

      Dar­über re­fe­riert dies­mal Ro­land Mietke, Mit­glied im Vor­stand Zero Waste Ger­many e.V. Er gibt span­nende Ein­bli­cke und stellt uns die Ko­ope­ra­tion zwi­schen sei­ner “Orts­gruppe” Ze­ro­Was­teNürn­berg (Gruppe von Blue­pingu e.V.) und der “Bür­ger­ak­tion DAS BESSERE MÜLLKONZEPT Bay­ern e.V.” vor – und zeigt, wie durch ge­zielte Kon­zepte die Kreis­lauf­wirt­schaft ge­stärkt und Müll lang­fris­tig ver­mie­den wer­den kann – vom pri­va­ten Haus­halt über Un­ter­neh­men bis zur ge­sam­ten Stadt/Kommune.

      Dazu kommt die Ex­per­tin Wal­traud Ga­laske von DAS BESSERE MÜLLKONZEPT, die mehr als 30 Jahre Er­fah­rung in die­sem Be­reich mit­bringt.

      Im An­schluss öff­nen wir wie im­mer den Raum für of­fene Dis­kus­sio­nen, Fra­gen und eure Ge­dan­ken – auch für di­gi­tale An­sätze zur Müll­ver­mei­dung oder zur Be­wer­tung der Re­le­vanz der SDGs für die­ses Thema.

      Zum Spea­ker:
      Ro­land Mietke en­ga­giert sich eh­ren­amt­lich im Vor­stand von Zero Waste Ger­many e.V. – Der Dach­ver­band der 11 Zero Waste In­itia­ti­ven und Ver­ei­nen, the­ma­ti­siert Ver­bes­se­rungs­po­ten­ziale im Be­reich der Kreis­lauf­wirt­schaft und för­dert den Dia­log zwi­schen Zi­vil­ge­sell­schaft, Wirt­schafts­un­ter­neh­men und Po­li­tik. Plas­tik­spa­ren, Müll­ver­mei­dung & Kon­sum­ver­än­de­rung! Seit fast 20 Jah­ren be­schäf­tigt er sich als De­si­gner, Ge­stal­ter und Krea­ti­ver mit nach­hal­ti­ger & öko­lo­gi­scher UnternehmensKommunikation/UnternehmensEntwicklung mit sei­ner Nach­hal­tig­keits-Ma­nu­fak­tur Green­De­si­gn­NOW! Mit Lei­den­schaft ge­stal­tet er Bil­dungs­ma­te­ria­lien & Lehr­mit­tel zum dem The­men­feld SDGs & BNE nach den Prin­zi­pien der Selbst­wirk­sam­keit & Ga­mi­fi­ca­tion und der nach­hal­ti­gen & öko­lo­gi­schen Ver­ant­wor­tung.

      Ro­land Mietke,
      Mit­glied im Vor­stand Zero Waste Ger­many e.V.

      Wir freuen uns über die Kooperation:

      Danke an unsere Sponsor:innen

      weitere Unterstützer