Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    Sponsoring-Broschüre anfordern

      Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

      SustaiNable Conference #5

      SustaiNable Community Day

      Freitag, 27. Juni, 12:00 bis 19:00 Uhr

      Wenn es so ist, wie es ist, was wollen wir dann tun?

      Bar­camp zur ge­mein­sa­men Ver­or­tung al­ler Nach­hal­tig­keits­be­weg­ten.

      Egal, ob Du Dich im ak­ti­vis­ti­schen oder pro­fes­sio­nel­len Spek­trum zu Hause fühlst, es wird Zeit, zu­sam­men zu rü­cken. 1,5 Grad sind längst ge­ris­sen, Om­ni­bus-In­itia­tive, Krieg, Rechts­ruck, De­mo­kra­tie­ab­bau… 

      Was wol­len wir jetzt tun? 

      • … Auf­ste­hen, Krön­chen rich­ten, und jetzt erst recht?
      • … Der Er­mü­dung nach­ge­ben und sich erst mal ins Pri­vate zu­rück­zie­hen?
      • … Oder uns im Kampf um die „best­mög­li­che Ka­ta­stro­phe“ auf neue The­men aus­rich­ten? 

      -> Wenn ihr ei­nen Im­puls dazu habt oder sucht, dann seid ihr ge­nau rich­tig.
      -> Wenn Schmerz da ist und es neue Mo­ti­va­tion braucht, dann seid ihr ge­nau rich­tig.

      Bar­camp heißt: die Agenda ent­steht am Frei­tag vor Ort aus den The­men der Teil­neh­men­den. Bringt also Eure Frage, Idee oder Eu­ren Her­zens­zu­stand als Ses­sion ein – denn ihr seid ga­ran­tiert nicht al­leine da­mit! Und im Kopf wis­sen wir alle, dass es noch im­mer viel zu ge­win­nen gibt. Pa­cken wir doch ge­mein­sam den Ele­fan­ten bei den  Hör­nern (oder so :-))
      🡪 Was ist ein Bar­camp

      Wir star­ten um 12 mög­lichst pünkt­lich ge­mein­sam mit dem Er­stel­len der Agenda aus Eu­ren Vor­schlä­gen. Die Ses­si­ons sind je­weils 45 Mi­nu­ten, mit 15 Mi­nu­ten Pause da­zwi­schen. Zwei län­gere Work­shops soll es ge­ben, und eine ex­klu­sive Füh­rung über das Er­fah­rungs­feld der Sinne ist eben­falls ge­plant.

      Wich­tig: Das Bar­camp fin­det über­wie­gend in Zel­ten oder Out­door statt. Ein Zelt hat Strom. Wenn ihr mehr Ma­te­rial braucht als Zet­tel und Stifte, bringt es mit oder mel­det Euch, wir wer­den ver­su­chen, zu hel­fen.
      Wie be­reite ich mich auf ein Bar­camp vor?

      An­schlie­ßend wol­len wir noch ge­müt­lich Bei­sam­men sein auf der Wöhr­der Wiese.

      Ort: ERFAHRUNGSFELD DER SINNE auf der Wöhr­der Wiese

      und bei schlech­tem Wet­ter? So­fern es nicht sint­flut­ar­tig reg­net, kön­nen wir die Drau­ßen-An­ge­bote in et­was ver­klei­ner­ter Form un­ters Dach ver­le­gen.

      Sei Teil der Ver­än­de­rung!

      Danke an unsere Sponsor:innen

      weitere Unterstützer