SustaiNable Conference #5
SustaiNable Community Day
Freitag, 27. Juni, 12:00 bis 19:00 Uhr
Wenn es so ist, wie es ist, was wollen wir dann tun?
Barcamp zur gemeinsamen Verortung aller Nachhaltigkeitsbewegten.
Egal, ob Du Dich im aktivistischen oder professionellen Spektrum zu Hause fühlst, es wird Zeit, zusammen zu rücken. 1,5 Grad sind längst gerissen, Omnibus-Initiative, Krieg, Rechtsruck, Demokratieabbau…
Was wollen wir jetzt tun?
- … Aufstehen, Krönchen richten, und jetzt erst recht?
- … Der Ermüdung nachgeben und sich erst mal ins Private zurückziehen?
- … Oder uns im Kampf um die „bestmögliche Katastrophe“ auf neue Themen ausrichten?
-> Wenn ihr einen Impuls dazu habt oder sucht, dann seid ihr genau richtig.
-> Wenn Schmerz da ist und es neue Motivation braucht, dann seid ihr genau richtig.
Barcamp heißt: die Agenda entsteht am Freitag vor Ort aus den Themen der Teilnehmenden. Bringt also Eure Frage, Idee oder Euren Herzenszustand als Session ein – denn ihr seid garantiert nicht alleine damit! Und im Kopf wissen wir alle, dass es noch immer viel zu gewinnen gibt. Packen wir doch gemeinsam den Elefanten bei den Hörnern (oder so :-))
🡪 Was ist ein Barcamp
Wir starten um 12 möglichst pünktlich gemeinsam mit dem Erstellen der Agenda aus Euren Vorschlägen. Die Sessions sind jeweils 45 Minuten, mit 15 Minuten Pause dazwischen. Zwei längere Workshops soll es geben, und eine exklusive Führung über das Erfahrungsfeld der Sinne ist ebenfalls geplant.
Wichtig: Das Barcamp findet überwiegend in Zelten oder Outdoor statt. Ein Zelt hat Strom. Wenn ihr mehr Material braucht als Zettel und Stifte, bringt es mit oder meldet Euch, wir werden versuchen, zu helfen.
Wie bereite ich mich auf ein Barcamp vor?
Anschließend wollen wir noch gemütlich Beisammen sein auf der Wöhrder Wiese.
Ort: ERFAHRUNGSFELD DER SINNE auf der Wöhrder Wiese
… und bei schlechtem Wetter? Sofern es nicht sintflutartig regnet, können wir die Draußen-Angebote in etwas verkleinerter Form unters Dach verlegen.
Sei Teil der Veränderung!