Das war die SustaiNable Conference #3

Bilder und Stimmen vom Juli 2023

Coworking Day

Fo­tos: Co­line Mat­thé

Mitmachkonferenz

Du kannst bald (fast) alle Vor­träge der On­line-Kon­fe­renz hier noch ein­mal an­schauen

SustaiNable Roundtable

Mit­ein­an­der re­den statt über­ein­an­der schimp­fen – hier kannst Du den Round­ta­ble noch ein­mal an­schauen

Foto: up­DATE Ge­sell­schaft für Be­ra­tung und Trai­ning mbH

Gra­phi­cal Re­cor­ding: Ma­rie Gut­mann

Und Action! Die lange Bank für Nürnberg

Fo­tos: Co­line Mat­thé

SustaiNable Night

Fo­tos: Co­line Mat­thé

Mittwoch, 12. Juli, 10 bis 18 Uhr

Mit­ein­an­der schaf­fen und Bande knüp­fen – Wir wol­len am Co­wor­king Day zu­sam­men ar­bei­ten – mit Gleich­ge­sinn­ten und un­se­rem Orga-Team – da­bei netz­wer­ken, uns aus­tau­schen und uns ge­gen­sei­tig in­spi­rie­ren. Wir chal­len­gen Ideen, wir schmie­den Pläne und wir brin­gen Dinge in die Um­set­zung. Un­sere Gast­ge­ber für die­sen Tag sind BRANDAD und das Work in Fürth, wo Ihr bes­tens mit al­lem ver­sorgt seid, was Ihr zum Welt­ret­ten be­nö­tigt: Kof­fein, In­ter­net und ei­nen Hau­fen of­fen den­ken­der Men­schen, de­ren Be­geis­te­rung für nach­hal­tige The­men ebenso groß ist wie Eure.

Am Nach­mit­tag las­sen wir die Ver­an­stal­tung dann aus­klin­gen, mit dem Kopf vol­ler In­spi­ra­tion und in der Hand ein Bier (oder eine nicht-al­ko­ho­li­schen Al­ter­na­tive). Und auch, wenn Du es tags­über nicht zum Co­wor­king ge­schafft hast, fühl Dich trotz­dem ein­ge­la­den, auch ein­fach nur zum ge­müt­li­chen Teil zu uns zu sto­ßen.

Die Welt ret­tet nie­mand al­leine – das Orga-Team der Sus­taiNable Con­fe­rence und das Team von BRANDAD freuen sich auf euch! Everybody’s wel­come!

Wo? im Co­wor­king Space der BRANDAD Group AG
Geb­hardt­straße 5
90762 Fürth

Donnerstag, 13. Juli, 9 bis 13 Uhr Online

Mitmachkonferenz Teil 1

Mit­ein­an­der ler­nen und nach­ma­chen – Auf der di­gi­ta­len Bühne tei­len en­ga­gierte Akteur:innen in 18 Ses­si­ons viel­fäl­tige Lö­sungs­an­sätze und ge­ben kon­krete Um­set­zungs­an­stöße für die not­wen­di­gen Wen­den hin zu ei­ner bes­se­ren Zu­kunft.

Donnerstag, 13. Juli, 13 bis 14:30 Uhr Online

SustaiNable Roundtable

Mit­ein­an­der re­den statt über­ein­an­der schimp­fen! Wir brin­gen Politiker:innen von CSU, SPD, Bünd­nis 90 / Die Grü­nen und FDP an ei­nen Tisch mit Vertreter:innen von Letzte Ge­ne­ra­tion, Extinc­tion Re­bel­lion, Kli­ma­Ent­scheid und Bay­ern­Zero. Für eine ak­tive Bür­ger­be­tei­li­gung, Auge in Auge, re­spekt­voll und kon­struk­tiv.

Im Stu­dio live mit am Tisch: Je­sui­ten­pa­ter Jörg Alt/Mit-Au­tor des Bu­ches “Die letzte Ge­ne­ra­tion – Das sind wir Alle!”, Kris­tina Geyer/Letzte Ge­ne­ra­tion, PD Dr. Ka­rim Abu-Omar/Extinction Re­bel­lion,  Hauke Wulfmeyer/BayernZero und Kli­ma­Ent­scheid, Max Müller/Stell­ver­tre­ten­der CSU-Stadt­rats­frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Nürn­berg, Chris­tine Kay­ser/Vorsitzende der SPD-Stadt­rats­frak­tion, Marc Schül­ler/Stellv. Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der Bünd­nis 90 / Die Grü­nen, Ümit Sor­maz/Stadtrat in Nürn­berg und Mit­glied der FDP.

Für alle, die sich für Kli­ma­schutz in­ter­es­sie­ren und wis­sen wol­len, wie po­li­ti­sche Teil­habe funk­tio­nie­ren kann.

Freitag, 14. Juli, 9 bis 14 Uhr Online

Mitmachkonferenz Teil 2

Mit­ein­an­der ler­nen und nach­ma­chen – Auf der di­gi­ta­len Bühne tei­len en­ga­gierte Akteur:innen in 12 Ses­si­ons viel­fäl­tige Lö­sungs­an­sätze und ge­ben kon­krete Um­set­zungs­an­stöße für die not­wen­di­gen Wen­den hin zu ei­ner bes­se­ren Zu­kunft.

Freitag, 14. Juli, 15 bis 18 Uhr

Nürn­berg macht Platz! Ge­nug ge­re­det, lasst uns die Är­mel hoch­krem­peln und im öf­fent­li­chen Raum ein Stück Zu­kunft ge­stal­ten. Nürn­berg ge­hört zu den ver­sie­gelts­ten Städ­ten Deutsch­lands. An un­se­rem Ta­ten-Nach­mit­tag bauen wir zu­nächst eine 17 Me­ter lange Bank auf dem Hall­platz mit tat­kräf­ti­gen Men­schen aus In­itia­ti­ven, Un­ter­neh­men, Ver­eine, städ­ti­schen Dienst­stel­len und Ein­rich­tun­gen, Ein­zel­per­so­nen und Teams, die sich Nürn­berg grü­ner, ent­sie­gel­ter und da­mit kli­ma­re­si­li­en­ter wün­schen.

Die lange Bank für ein grü­nes Nürn­berg ist der „Platz­hal­ter“ für das dar­auf fol­gende Vor­ha­ben – ent­sie­geln, mit Erde auf­fül­len, Bäume pflan­zen. Das pla­nen wir ab Herbst zu­sam­men mit der Stadt Nürn­berg und wer­den es 2024 um­set­zen. 

Wie es wei­ter­geht, könnt ihr – nach und nach – un­ter dem Me­nü­punkt Lange Bank nach­le­sen.

Wir freuen uns auf’s Schrau­ben und Häm­mern mit Euch!! 💚

Ort: Hall­platz

Freitag, 14. Juli, 18:30 bis 19:30 Uhr

Konzert mit Erik Stenzel + SustaiNable Night

Mu­sik zum Mit­den­ken und Mut ma­chen! Erik Sten­zel (Gesang/akustische Gi­tarre) und Tat­jana Fried­rich (Violine/Gesang) spie­len für uns ein Kon­zert mit neuen und al­ten Lie­dern, die Oh­ren und Au­gen öff­nen.

Und da­nach da­blei­ben zur Sus­taiNable Night! Wer auf der Sus­taiNable Night 2022 war, wird keine Fra­gen stel­len, son­dern schnell ein Ti­cket er­gat­tern 😉 Für alle an­de­ren hier ein paar kleine Teaser, die den Abend aber bei wei­tem nicht aus­rei­chend be­schrei­ben: Freut Euch auf ak­tu­elle Ein­bli­cke zum Nürn­ber­ger Welt­acker von Kat­rin Schwanke und Elna Tiet­böhl (In­no­va­tion und Zu­kunft Stiftung/SDGs go local/Bluepingu e.V.), auf Zero-Waste-Schman­kerl von Diana Bur­kel aus dem Würzhaus/Wirte mit Wer­ten und auf nach­hal­ti­gen Wein- und Bier­ge­nuss von K&U/Die Wein­halle und der Klos­ter­braue­rei Wei­ßen­ohe. Und zur Af­ter­show ha­ben wir um die Ecke die Mo­tel One Ro­of­top Bar für uns, um den den Abend so lange ihr wollt aus­klin­gen zu las­sen.

Ort: QUARTIER GARTEN
Ein­lass: ab 18 Uhr

Der Quar­tier Gar­ten ist für mo­bi­li­täts­be­ein­träch­tigte Per­so­nen bar­rie­re­frei zu­gäng­lich. Bei be­son­de­rem be­hin­de­rungs­spe­zi­fi­schem Be­darf mel­det euch gerne un­ter hallo@sustainable-conference.de, da­mit wir ver­su­chen kön­nen, die Teil­nahme für je­den und jede un­ein­ge­schränkt zu er­mög­li­chen.

Ti­ckets für Kon­zert + Sus­taiNable Night 

Fei­nes Es­sen und nach­hal­tige Ge­tränke sind im Preis ent­hal­ten.
Die Ti­ckets gibt es in un­ter­schied­li­chen Ka­te­go­rien:
17 € – Soli-Ti­cket (Studenten*Innen, Aktivisten*Innen, etc. ) – SDG 17: Part­ner­schaf­ten zur Er­rei­chung der Ziele
34 € – Stan­dard-Ti­cket
51 € – Sup­porter-Ti­cket (durch mei­nen et­was hö­he­ren Bei­trag un­ter­stütze ich das So­li­da­ri­täts­ti­cket)
79 € – Cor­po­rate-Ti­cket (ich er­halte eine Rech­nung mit Mwst. für meine Firma)
Free-Ti­cket (Bitte la­det mich ein, ich kann oder möchte nichts zah­len)

Freitag, 14. Juli, 20 bis 23 Uhr

SustaiNable Night

Mit­ein­an­der Gu­tes Fei­ern! Im wohl­ver­dien­ten Fei­er­abend wol­len wir Ver­bin­dun­gen knüp­fen, Pläne schmie­den und ge­nie­ßen – auch Weltenretter:innen müs­sen durch­at­men!

Wer auf der Sus­taiNable Night 2022 war, wird keine Fra­gen stel­len, son­dern schnell ein Ti­cket er­gat­tern 😉 Für alle an­de­ren hier ein paar kleine Teaser, die den Abend aber bei wei­tem nicht aus­rei­chend be­schrei­ben: Freut Euch auf ak­tu­elle Ein­bli­cke zum Nürn­ber­ger Welt­acker von Kat­rin Schwanke und Elna Tiet­böhl (In­no­va­tion und Zu­kunft Stiftung/SDGs go local/Bluepingu e.V.), auf feine Zero-Waste-Schman­kerl von Diana Bur­kel aus dem Würzhaus/Wirte mit Wer­ten und auf nach­hal­ti­gen Wein- und Bier­ge­nuss von K&U/Die Wein­halle und der Klos­ter­braue­rei Wei­ßen­ohe. Und zur Af­ter­show ha­ben wir um die Ecke die Mo­tel One Ro­of­top Bar für uns, um den den Abend so lange ihr wollt aus­klin­gen zu las­sen.

Ort: QUARTIER GARTEN
Ein­lass: ab 19:30 Uhr

Der Quar­tier Gar­ten ist für mo­bi­li­täts­be­ein­träch­tigte Per­so­nen bar­rie­re­frei zu­gäng­lich. Bei be­son­de­rem be­hin­de­rungs­spe­zi­fi­schem Be­darf mel­det euch gerne un­ter hallo@sustainable-conference.de, da­mit wir ver­su­chen kön­nen, die Teil­nahme für je­den und jede un­ein­ge­schränkt zu er­mög­li­chen.

Ti­ckets Sus­taiNable Night

Fei­nes Es­sen und nach­hal­tige Ge­tränke sind im Preis ent­hal­ten.
Die Ti­ckets gibt es in un­ter­schied­li­chen Ka­te­go­rien:
17 € – Soli-Ti­cket (Studenten*Innen, Aktivisten*Innen, etc. ) – SDG 17: Part­ner­schaf­ten zur Er­rei­chung der Ziele
34 € – Stan­dard-Ti­cket
51 € – Sup­porter-Ti­cket (durch mei­nen et­was hö­he­ren Bei­trag un­ter­stütze ich das So­li­da­ri­täts­ti­cket)
79 € – Cor­po­rate-Ti­cket (ich er­halte eine Rech­nung mit Mwst. für meine Firma)
Free-Ti­cket (Bitte la­det mich ein, ich kann oder möchte nichts zah­len)