Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    Sponsoring-Broschüre anfordern

      Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

      Wissen Sie wirklich worüber sie berichten (müssen)? – Nachhaltigkeitstransparenz und die Herausforderungen für KMUs

      Prof. Frank Ebinger

      Die Er­war­tung an Un­ter­neh­men steigt, re­gel­mä­ßig über ihre Nach­hal­tig­keits­ak­ti­vi­tä­ten zu be­rich­ten. Nicht al­lein durch ak­tu­elle na­tio­nale oder eu­ro­päi­sche Ge­setz­ge­bungs­ver­fah­ren, auch durch stei­gende ge­sell­schaft­li­che An­sprü­che er­höht sich der Druck nach­voll­zieh­bare und ge­si­cherte In­for­ma­tio­nen in Be­rich­ten zu kom­mu­ni­zie­ren. Diese For­de­rung trifft auf Un­ter­neh­men, die viel­fach or­ga­ni­sa­to­risch und in­halt­lich dar­auf noch kaum vor­be­rei­tet sind. Der Vor­trag spannt den Bo­gen über die ver­schie­de­nen An­sprü­che an die un­ter­neh­me­ri­sche Nach­hal­tig­keits­trans­pa­renz und schlägt An­satz­punkte mit be­son­de­rem Be­zug auf die Her­aus­for­de­run­gen von KMU vor.

      Danke an unsere Sponsor:innen und Partner:innen

      weitere Unterstützer