Nachhaltige Geschäftsmodelle in Theorie und Praxis – Insights aus dem NKubator sowie Meet & Greet mit Impact E³
Heiko Fabritius, Ramona Hartmann, Klemens Hering, Latife Karaibrahimoglu, Andrea Sieglitz-Hoepffner
Der NKubator ist das Innovations- und Gründerzentrum für Energie, GreenTech und Nachhaltigkeit in der Metropolregion Nürnberg. Sein Schwerpunkt liegt auf Technologie-orientierten Gründungen. Dabei bietet er nicht nur Start-ups sondern auch Unternehmen Unterstützung bei der Gestaltung nachhaltiger Geschäftsmodelle, Produkte oder Services. Der Workshop bietet Einblicke in Theorie und Praxis sowie Tipps für die ersten Schritte zur nachhaltigen Transformation.
Impact E³ ist das impact-orientierte Entrepreneurship-Qualifizierungsprogramm für Studierende sowie wissenschaftliche Mitarbeitende der FAU Erlangen-Nürnberg, der Hochschule Ansbach und der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Gründungsinteressierte sollen dazu befähigt werden, innovative Lösungsansätze für gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen durch unternehmerisches Denken und Handeln zu entwickeln und umzusetzen. Ein Ziel des Impact E³ Projekts ist unter anderem der Aufbau eines Ökosystems für Impact Entrepreneurship in Mittelfranken. Alle interessierten Personen voller Entdeckerfreude sind daher herzlichst eingeladen, sich in einer lockeren Runde über Themen wie soziales und ökologisches Unternehmertum sowie Intrapreneurship auszutauschen und zu netzwerken.