Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    Sponsoring-Broschüre anfordern

      Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

      Nachhaltige Geldanlagen – macht das Sinn?

      Albrecht Fertinger & Sebastian Mann

      Al­les ist grün, al­les ist nach­hal­tig. Egal ob ETF´s oder Fonds, kaum ein In­vest­ment kommt nicht ohne Zu­sätze wie nach­hal­tig, sus­tainable, ESG, SRI oder sons­ti­gen Kür­zeln aus. Doch was steckt wirk­lich da­hin­ter, worin lie­gen die ak­tu­el­len Her­aus­for­de­run­gen bei nach­hal­ti­gen In­ves­ti­tio­nen, wo ste­hen wir auch mit Blick auf die eu­ro­päi­schen Re­ge­lun­gen (der Ta­xo­no­mie nach­hal­ti­ger In­vest­ment­fonds und ETF´s). Macht das über­haupt Sinn und wel­che Wir­kung kann ich von nach­hal­ti­gen In­ves­ti­tio­nen ei­gent­lich er­war­ten? Auf all diese The­men­fel­der wol­len wir in der ge­mein­sa­men Zeit ein­ge­hen und ei­nen ak­tu­el­len Ein­blick ge­ben.

      Danke an unsere Sponsor:innen und Partner:innen

      weitere Unterstützer