Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    Sponsoring-Broschüre anfordern

      Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

      Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit: Widerspruch oder Ergänzung?

      Jens Horstmann

      Der CO2 Aus­stoß im Sek­tor IT steigt täg­lich an und ver­ur­sacht in­zwi­schen über 2% des welt­wei­ten CO2 ‑Aus­sto­ßes – Ten­denz stark stei­gend. Wenn wir an Net­flix den­ken oder an Su­per­com­pu­ter­far­men, die kom­plexe IT Al­go­rith­men be­rech­nen, ent­steht der Ein­druck, dass IT und KI vor al­lem CO 2 pro­du­zie­ren. Wir wol­len Ant­wor­ten auf die Fra­gen ge­ben: Wie kann smar­ter Ein­satz von IT und KI da­bei hel­fen un­sere Res­sour­cen spar­sam und ef­fi­zi­ent ein­zu­set­zen? Wie wer­den IT & KI zum wich­ti­gen Bau­stein für eine nach­hal­tige Zu­kunft?

      Danke an unsere Sponsor:innen und Partner:innen

      weitere Unterstützer