Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    Sponsoring-Broschüre anfordern

      Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

      Kleider machen Leute: Nachhaltige Mode für eine bessere Zukunft?

      Dr. Daniela Goeller

      Mode ist keine Pri­vat­sa­che, sie geht uns alle an, so lange wir nicht un­be­klei­det aus dem Haus ge­hen. For­de­run­gen nach nach­hal­ti­gem Wirt­schaf­ten, Kli­ma­schutz und so­zia­ler Ge­rech­tig­keit ha­ben die glo­bale Tex­til- und Be­klei­dungs­in­dus­trie in den Fo­kus der Po­li­tik ge­rückt und der Griff in den Klei­der­schrank wird für viele plötz­lich zur Ge­wis­sens­frage. Nach­hal­tig­keit ist in Mode, aber kann Mode über­haupt nach­hal­tig sein?

      Danke an unsere Sponsor:innen und Partner:innen

      weitere Unterstützer