Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

    Sponsoring-Broschüre anfordern

      Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Formulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.

      Mit Daten über Artenvielfalt erzählen

      Anett Hentschel/Informationsgestalterin

      Der Ver­lust der Ar­ten­viel­falt ist min­des­tens so be­droh­lich wie Krieg, Pan­de­mie oder Kli­ma­krise, steht aber we­nig im Fo­kus. Si­cher auch, weil wir die Fol­gen des Ar­ten­ver­lus­tes nicht di­rekt spü­ren kön­nen, so wie wir die Fol­gen der an­de­ren gro­ßen Kri­sen spü­ren. Auch ist die Er­he­bung der Da­ten und die ge­naue Mes­sung so schwer. Den­noch ist es wich­tig, hier mehr Wis­sen zu ver­mit­teln und Au­gen zu öff­nen. Ein mäch­ti­ges Werk­zeug da­für ist die Vi­sua­li­sie­rung von Da­ten.

      Danke an unsere Sponsor:innen und Partner:innen

      weitere Unterstützer