barriers & bridges. Wie Verbraucher/innen stärker in’s Nachhaltigkeits-Tun kommen
Dr. Jens Cornelsen
Achtung Studiengefahr! Was denken eigentlich die VERBRAUCHER/INNEN in puncto Nachhaltigkeit? – Irgendwie rufen ja gefühlt Alle „Nachhaltigkeit“, tun’s dann aber nicht bzw. nicht im selben Maße. Act now! Offenbar existieren Hemmnisse, die dazu führen, dass die positive Nachhaltigkeitsdenke nicht unmittelbar in ein nachhaltiges Kauf- bzw. Nutzungsverhalten umgemünzt wird. Zu eben diesem „Nachhaltigkeits-Dilemma“ (barriers) und den möglichen Auswegen (bridges) haben wir den LIVBLU Nachhaltigkeits-Trendmonitor durchgeführt. Per repräsentativer Online Befragung von insgesamt 1.001 Verbrauchern/innen in Deutschland. Ausgewählte Ergebnisse hieraus werde ich am Freitag präsentieren. Den kompletten Studien-Report könnt Ihr übrigens kostenlos runterladen… unter www.livblu.de.